Kostenlose Rücknahme innerhalb von 14 Tagen
Über 40 Jahre lang zufriedene Anwender:innen
Beratungs-Hotline: 02206 93 858 95 | Mo-Fr. 9 - 17 Uhr

300 mg Tabletten

(50+)
82,50 € *
Inhalt: 200 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Menge
Stückpreis
ab 1
82,50 € *
ab 3
66,00 € *
-20 %

Packungsgröße:

  • 1300200
  • 4250664103012
  • Inhalt: 200 Tabletten
Unsere Zahlungsarten:
MasterCardPayPalVISA

Ihr Spezialist für Koreanischen Roten Ginseng seit über 40 Jahren.

  • Höchster Wirkstoffgehalt: 6 Jahre Wurzelwachstum.
  • Nachhaltigkeit: 30 Jahre Aufforstung nach der Ernte.
  • Qualität: In Deutschland analysiert und hergestellt.
KGV – Koreanischer Reiner Roter Ginseng – 300 mg Tabletten... mehr

KGV – Koreanischer Reiner Roter Ginseng – 300 mg Tabletten

Wirkstoff: Ginsengwurzel-Pulver. Tonikum zur Stärkung und Kräftigung, bei Müdigkeit und Schwächegefühl sowie nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Eine Tablette enthält:

300 mg rote koreanische Ginsengwurzel (Panax Ginseng C. A. Meyer), pulverisert. Der sonstige Bestandteil ist: Hochdisperses Siliciumdioxid. Die Tablette ist vegan und undragiert (nicht überzogen). 

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre: 3-mal täglich 2 Tabletten (entsprechen 1800 mg).

Die Tabletten können über den Tag verteilt eingenommen werden. Sie können gelutscht, gekaut oder mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Mit einer empfohlenen Dosierung von 6 Tabletten täglich, nehmen Sie also 1,8 g Ginseng Wurzelpulver zu sich. Laut europäischem Arzneibuch wird empfohlen, täglich 1 bis 2 g rotes Ginseng Wurzelpulver einzunehmen.

Wenn Sie die Einnahme von nur einer Einheit pro Tag bevorzugen empfehlen wir Ihnen unsere Pulverextrakt Kapseln.

Dauer der Anwendung:

In der Regel bis zu 3 Monaten. Eine erneute Anwendung ist möglich. Es wird eine Einnahmepause von einem Monat empfohlen.


Herkunft:

Panax Ginseng C. A. Meyer ist der botanische Name für die Ginseng-Spezies, die im historischen Königreich Korea gefunden und angebaut wurde. Dieses Gebiet umfasst die heutigen Staaten Nord- und Südkorea sowie das im Norden angrenzende Gebiet der südlichen Mandschurei. Panax Ginseng dieser Herkunft hat daher auch die Bezeichnung Koreanischer Ginseng. 

Anbaubedingungen:

Ein wirkstoffreicher Ginseng benötigt ein Wachstum von 5 bis 6 Jahren. Erst dann hat er ein Höchstmaß an Wirkstoffen, besonders die Ginsenoside, ausgebildet. Vor einem erneuten Anbau muss der Boden 8 bis 10 Jahre ruhen, da ihm die Wurzel sämtliche Nährstoffe entzogen hat.

Qualitätssicherung:

Um die Bestimmungen des deutschen und europäischen Arzneimittelrechts zu erfüllen, erfolgen die Analysen und Kontrolluntersuchungen sowie die Verarbeitung zum zugelassenen Arzneimittel in Deutschland. Dies gewährleistet einen gleichbleibenden Qualitätsstandard, bei dem der Erhalt der Eigenschaften des Ausgangsstoffes im Vordergrund steht.

Wirkstoffgehalt/Ginsenosidkonzentration:

Neben den Ginsenosiden enthält ein guter Ginseng wertvolle Vitamine – wie z.B. Vitamin C, Vitamine der B-Gruppe und Folsäure, Mineralien und Spurenelemente.

Roter Ginseng:

Der Rote Ginseng entsteht durch ein schonendes Dämpfungsverfahren nach der Ernte. Dieses traditionelle Verfahren dient zum einen der natürlichen Konservierung der Wirkstoffe, zum anderen wandeln sich durch diesen biologisch enzymatischen Prozess Ginsenoside der Rg-Gruppe in Rh-Ginsenoside um. Rh-Ginsenosiden wird eine besondere Bedeutung für die Stärkung des Immunsystems und die Bekämpfung der freien Radikale zugeschrieben.


 

Verfügbare Downloads:
Bewertungen 50+ 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "300 mg Tabletten"
Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen