Koreanischer Reiner Roter Ginseng – Kapseln
- Empfohlene Dosierung: 6 Kapseln pro Tag.
- Ideal, um die Wirkung langsam zu testen und die Dosis bei Bedarf anzupassen.
- Zur Stärkung und Kräftigung, bei Müdigkeit und Schwächegefühl sowie nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.
- In Deutschland hergestellt und als Arzneimittel zugelassen.
Was ist Koreanischer Reiner Roter Ginseng – 300 mg Kapseln und wofür wird es angewendet?
Koreanischer Reiner Roter Ginseng Kapseln wird angewendet als Tonikum zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeits- und Schwächegefühl, nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.
Wirkstoff: Ginsengwurzel-Pulver.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Einnahme und Anwendung
Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre: 3-mal täglich 2 Hartkapseln (entsprechen 1800 mg).
Die Kapseln können über den Tag verteilt eingenommen werden. Mit der empfohlenen Dosierung von 6 Kapseln täglich nehmen Sie also 1,8 g Ginsengwurzel-Pulver zu sich. Laut Europäischem Arzneibuch wird empfohlen, täglich 1 bis 2 g rotes Ginseng Wurzelpulver einzunehmen.
Wenn Sie die Einnahme von nur einer Kapsel pro Tag bevorzugen, empfehlen wir Ihnen unsere Pulverextrakt Kapseln.
Dauer der Anwendung:
In der Regel bis zu drei Monaten. Wegen der fortdauernden Wirkung von Ginseng-Präparaten wird vor einer erneuten Anwendung eine Einnahmepause von einem Monat empfohlen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie das Arzneimittel einnehmen wollen, während Sie gleichzeitig blutgerinnungshemmende Medikamente vom Cumarin-Typ (z. B. Phenprocoumon, Warfarin) verwenden, sprechen Sie bitte vorab mit Ihrem Arzt. In diesem Fall sollten engmaschige Kontrollen der Gerinnungswerte im Blut bis zu 14 Tage nach Absetzen dieses Arzneimittels erfolgen, um die Dosis der blutgerinnungshemmenden Medikamente anpassen zu können.
Patienten mit Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) sollten vor der Einnahme dieses Arzneimittels mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt sprechen, da Ginsengzubereitungen den Blutzuckerspiegel beeinflussen können. Der Blutzuckerspiegel sollte engmaschig kontrolliert werden.
Inhaltsstoffe
Eine Kapsel enthält: 300 mg pulverisierte koreanische rote Ginsengwurzel (Panax Ginseng C. A. Meyer).
Der Wirkstoff ist Ginsengwurzel-Pulver. Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatine, gereinigtes Wasser, Natriumdodecylsulfat.
Die Steckkapsel lässt sich bei Bedarf leicht öffnen, sodass das enthaltene Wurzelpulver auch ohne Kapselhülle eingenommen werden kann. Da die Hülle aus Rindergelatine besteht, empfehlen wir bei vegetarischer Ernährung unsere Tabletten oder Wurzelscheiben als Alternative.
Ginsenosid-Gehalt und Qualität – darauf kommt es an:
Ginseng ist nicht gleich Ginseng – entscheidend ist die Qualität. Damit Ginsengprodukte zuverlässig wirken, gibt das Europäische Arzneibuch (Ph. Eur.) klare Vorgaben zu den Ginsenosiden – den wichtigsten Wirkstoffen im Ginseng.
Für die getrocknete Ginsengwurzel, wie sie in unseren Kapseln enthalten ist, schreibt das Arzneibuch einen Mindestgehalt von 0,4 % der Ginsenoside Rb1 und Rg1 vor. Diese beiden Ginsenoside gelten als Qualitätsmerkmal und zeigen, dass es sich um echten, wirksamen Ginseng handelt.
Unsere aktuelle Charge enthält 0,814 % dieser Ginsenoside – und liegt damit mehr als doppelt so hoch wie der arzneilich vorgeschriebene Qualitätsstandard.
Herkunft:
Panax Ginseng C. A. Meyer ist der botanische Name für die Ginseng-Spezies, die im historischen Königreich Korea gefunden und angebaut wurde. Dieses Gebiet umfasst die heutigen Staaten Nord- und Südkorea sowie das im Norden angrenzende Gebiet der südlichen Mandschurei. Panax Ginseng dieser Herkunft hat daher auch die Bezeichnung Koreanischer Ginseng.
Anbaubedingungen:
Ein wirkstoffreicher Ginseng benötigt ein Wachstum von 5 bis 6 Jahren. Erst dann hat er ein Höchstmaß an Wirkstoffen, besonders die Ginsenoside, ausgebildet. Vor einem erneuten Anbau muss der Boden 8 bis 10 Jahre ruhen, da ihm die Wurzel sämtliche Nährstoffe entzogen hat.
Roter Ginseng:
Der Rote Ginseng entsteht durch ein schonendes Dämpfungsverfahren nach der Ernte. Dieses traditionelle Verfahren dient zum einen der natürlichen Konservierung der Wirkstoffe, zum anderen wandeln sich durch diesen biologisch enzymatischen Prozess Ginsenoside der Rg-Gruppe in Rh-Ginsenoside um. Rh-Ginsenosiden wird eine besondere Bedeutung für die Stärkung des Immunsystems und die Bekämpfung der freien Radikale zugeschrieben.
Qualitätssicherung:
Um die Bestimmungen des deutschen und europäischen Arzneimittelrechts zu erfüllen, erfolgen die Analysen und Kontrolluntersuchungen sowie die Verarbeitung zum zugelassenen Arzneimittel in Deutschland. Dies gewährleistet einen gleichbleibenden Qualitätsstandard, bei dem der Erhalt der Eigenschaften des Ausgangsstoffes im Vordergrund steht.
Anmelden
1 Bewertung
28. Juni 2024 13:37
Gut für die Konzentration
Bevor ich die letzte Sendung bekam, habe ich einen Monat lang ausgesetzt und stellte bereits nach kurzer Zeit fest, dass ich mich nach erneuter Einnahme von den Kapseln besser konzentrieren konnte. Ich habe das Gefühl, dass die laufende Einnahme meine Konzentrationsfähigkeit und auch die Freude am Lesen steigert.