Die Herkunft unseres Ginsengs
Unser Ginseng stammt ausschließlich aus den ursprünglichen Anbaugebieten Koreas, wo die Gattung Panax Ginseng C. A. Meyer zwischen dem 36. und 38. Breitengrad, sowie in der südlichen Mandschurei beheimatet ist. Dort herrschen die besten Boden- und Klimabedingungen, um eine hochwertige Ginseng-Qualität zu gewährleisten.
Nur wirkstoffreiche und umweltbiologisch unbelastete Wurzeln aus diesen Regionen werden für unsere Produkte ausgewählt. Wir begleiten den gesamten Prozess persönlich – von der Ernte bis zur Verarbeitung in Deutschland – und wählen dabei gezielt nur jene Wurzeln aus, die sechs Jahre lang unter optimalen Bedingungen gereift sind.

Warum das 6-jährige Wachstum so essenziell ist
Ginseng ist nicht einfach Ginseng. Hochwertige Ginseng-Qualität zu erhalten, ist aufwändig und erfordert viel Geduld. Eine Ginsengwurzel hat erst nach sechs Jahren das Höchstmaß an Ginsenosiden ausgebildet.
Nach sechs Jahren Wachstum enthält die Ginsengwurzel über 34 Ginsenoside – dazu Polysaccharide, Polyphenole, 21 Aminosäuren, ätherische Öle, organische Säuren, Spurenelemente, Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe.
Wird die Ginsengwurzel zu früh geerntet, hat sie ihr Höchstmaß an Ginsenosiden noch nicht erreicht. Das ausgewogene Spektrum aller Ginsenoside gilt nach aktuellem Stand der Wissenschaft als entscheidend für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Ginseng.
Voraussetzung dafür ist die Verarbeitung der gesamten Ginsengwurzel – wie es bei unseren Produkten der Fall ist.

Aufforstung nach der Ernte
Nach dem 6-jährigen Wachstum wird die Ginsengwurzel behutsam per Hand geerntet – damit alle feinen Wurzelhaare unversehrt bleiben und die volle Kraft der Wurzel erhalten bleibt.
Doch mit der Ernte ist der Kreislauf nicht beendet: Die Ginsengwurzel hat dem Boden in diesen sechs Jahren alle Nährstoffe entzogen, um ihr einzigartiges inneres Wirkpotential zu entfalten.
Deshalb werden unsere Anbauflächen nach der Ernte nicht einfach weitergenutzt, sondern konsequent mit Wald aufgeforstet. So kann sich der Boden über 30 Jahre lang natürlich regenerieren.

Arzneimittel-Qualität
Koreanischer Reiner Roter Ginseng von KGV wird nach den strengen Richtlinien des Arzneimittelgesetzes (AMG) analysiert, verarbeitet und kontrolliert.
Um die Bestimmungen des deutschen und europäischen Arzneimittelrechts zu erfüllen, erfolgen alle Analysen, Qualitätskontrollen und die Verarbeitung in Deutschland – nach pharmazeutischen Standards.
Dies gewährleistet einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard, bei dem der Erhalt der natürlichen Eigenschaften des Ausgangsstoffes im Mittelpunkt steht.
Mit den Ginsengprodukten von KGV erhalten Sie Qualitätsprodukte mit hohem Ginsenosidgehalt und ausgewogenem Ginsenosidspektrum.